BauFachForum Baulexikon Wilfried Berger: Die Seite, wenn es um den Bauschaden und Wissen über den Bau geht. Wissen vom Sachverständigen.
BOSIG, Fenstereinbauprodukte, Bauwerksabdichtungen, Fasatan, Fasatyl, BOSIG GmbH, Brunnenstraße 75-77, 73333 Gingen/Fils. Immer wenn es um den Fenstereinbau geht.
Schreinerei Paul Holder GmbH der Schreiner wenn es um das Besondere geht: Geschäftsführer Andreas Holder, Hardtgasse 8, 72813 St. Johann, 07122 9875. Der Tipp vom BauFachForum.
Huber Fensterbau GmbH wenn es um das Besondere Fenster geht: Pointstraße 4, 89264 Weißenhorn, Telefon 07309 2993. Der Tipp vom BauFachForum, Baulexikon Wilfried Berger
BOSIG, Fenstereinbauprodukte, Bauwerksabdichtungen, Fasatan, Fasatyl, BOSIG GmbH, Brunnenstraße 75-77, 73333 Gingen/Fils. Immer wenn es um den Fenstereinbau geht. Siehe Produktetest.
A.M.S.E.L. GmbH, Schreinerei und Glaserei Scheffelstraße 12, 77746 Schutterwald, Tel. 0781 94 83 666, Geschäftsführer Winfried Lohfink. Neue Schreinerei und enorme Kapazität. Tipp vom BauFachForum.
Thomas Neubrand Grillhersteller Schweiz: Der Fachmann, wenn es um Stahl und den Stahlbau geht. Kreationen aus Stahl die man schon als Kunst betrachten kann. Der Tipp vom BauFachForum Wilfried Berger.
YouRock die besondere Live Band aus der Schweiz. IVO Hauri, Chris Blum und Keule Lebowski Live bei den Biker Days Pfullendorf
Traditionelles Backhandwerk im romantisch-mittelalterlichen Ambiente Marcel Grünelt Hölderlinstr.12 D-88400 Biberach
"Früher erntete ich, aufgrund meiner aufgestellten Regeln des Bauens, bei vielen Menschen Unbeliebtheit. Heute weiß ich, warum ich das noch immer praktiziere!"
Das BauFachForum Archiv ist ein riesieger Wissenspool mit über 23.000 Informationen und Tipps rund um das Bauen und den Bauschaden. Jetzt ansehen: https://archiv.baufachforum.de/
Sprüche vom Berger zum Tag oder Gott sei Dank gibt es die Meinungsfreiheit!
Die Bildung in Deutschland
Sprüche vom Berger zum Tag oder was hat die Bildung mit Freiheit zu tun?
Das BauFachForum als Zeitzeuge: Das BauFachForum kann ja nicht als eine Werbeseite oder eine Handwerkerseite betrachtet werden. Die Zielsetzung vom BauFachForum ist es immer auch, Wissen zu vermitteln. Betrachten wir aber mal unsere Lehrbücher und die Diskussionen über die Ausbildung 2024 – 2025 bei den vorgezogenen Bundestags-Neuwahlen, dann erkennen wir doch deutlich mit Stand 22.11.2022, dass Deutschland in der Bildungs-Quote weltweit lediglich noch auf Platz 30 liegt. Das sind dann 23,8 Prozent. Somit liegt Deutschland hinter Großbritannien mit 19,0 Prozent, Schweden mit 19,2 Prozent, den Niederlanden mit 19,4 Prozent, Frankreich mit 22,2 Prozent, Portugal mit 22,7 Prozent und Russland mit 23,7 Prozent. Sowie gleichauf mit Spanien, vor den USA mit 24,7 Prozent und der Türkei 34,2 Prozent.
Dazu wird der Link zur UNESCO empfohlen. Link zum: UNESCO Weltbildungsbericht
Somit versucht das BauFachForum mit der bereits eingerichteten Internet-BauFachForum-Berufsschule gerade diese rückständige der Bildungspolitik in Deutschland mit Ihren verstaubten Lehrbücher ein wenig aufzufrischen. Dazu gehört auch die Bildung im Handwerk und der Industrie.
Also letztendlich die Geschichte des IST-Zustands 2020 – 2025 ein wichtiger Bestandteil darstellt.
Warum brauchen wir Bildung? Grundlegend dazu um in unseren Firmen Qualifizierte Auszubildende ausbilden zu können, die später nach der Ausbildung den Betrieb stützen und mit dem Betrieb zusammen ein starker Wirtschaftszweig weltweit darstellen. Nur so kann Deutschland wieder zu einer Wirtschaftsmacht werden.
Was bedeutet Wirtschaftsmacht? Wir müssen uns immer im Klaren sein, dass das Leben in Deutschland einen gewissen Status tragen soll. Also, wir alle eigentlich Luxusgüter nutzen wollen. Dazu gehören auch die Grundgüter, wie beispielsweise die Heizung in der Wohnung und auch das Recht sich jeden Tag satt zu essen oder in einer Wohnung und nicht auf der Straße zu leben und wohnen.
Jetzt kommen die Luxusgüter dazu: Dann aber wünschen wir uns aber auch ein Leben mit Luxusgütern. Luxusgüter sind, die wir Menschen nicht unbedingt im Leben benötigen. Das heißt, dass dies Güter sind, die uns das Leben erleichtern und angenehmer machen, wir aber zum Leben nicht brauchen. Dazu gehört das Fahrrad, der Elektroroller, der E-Skooter, der Wohnzimmersessel anstelle eine Bierkiste zum Sitzen, das Auto und allem voran die Freiheit sich in Deutschland sicher zu bewegen.
Luxusgüter in Deutschland: Bedienen wir uns hier mal den Zahlen von stadista bezogen auf 2025: Der Umsatz im Markt mit Luxusgüter beträgt 2025 etwa 15,86.-Mrd. €. Prognose bis 2029 Marktvolumen von 17,09.- Mrd. €. Wir erkennen, dass wir Menschen noch mehr Luxusgüter wollen und wünschen. Das setzt allerdings ein jährliches Wirtschaftswachstum von 1,88% voraus. Also letztendlich das, was wir alle mit unserer Arbeit in Deutschland erarbeiten müssen.
Wie ist seit 2021 – 2025 das Wirtschaftswachstum? In diesen ganzen Jahren haben wir lediglich ein Wirtschaftswachstum von ca. 0,3 % erwirtschaftet. Das heißt, dass wir täglich in Deutschland ärmer werden. Das nennt man dann eine Rezession. Unser Luxus kann nicht mehr finanziert werden. Das erkennen wir bereits an den Gasproblemen 2022-2025. Gas und Energie, das wir für unseren Luxus benötigen ist nicht mehr ausreichend vorhanden.
Daher ist die Bildung unserer Jugend für uns in Deutschland die Grundlage der Zukunft unseres Luxus und unser freiheitliches Leben zu erhalten.
Daher in der Folge die Erklärung über die Meinungsfreiheit, die nicht auf der ganzen Welt überall üblich ist.
Die Meinungsfreiheit in Deutschland
Sprüche vom Berger zum Tag oder Gott sei Dank gibt es die Meinungsfreiheit!
Was ist Meinungsfreiheit?
Zeitzeuge Sprüche vom Berger mit Comic vom BauFachForum
Sprüche vom Berger zum Tag oder müssen wir immer nur das Maul halten?