"Früher erntete ich, aufgrund meiner aufgestellten Regeln des Bauens, bei vielen Menschen Unbeliebtheit.
Heute weiß ich, warum ich das noch immer praktiziere!"

Das BauFachForum Archiv ist ein riesieger Wissenspool mit über 23.000 Informationen und Tipps rund um das Bauen und den Bauschaden.
Jetzt ansehen: https://archiv.baufachforum.de/

Sprüche vom Berger zum Tag

Sprüche vom Berger zum Tag oder Gott sei Dank gibt es die Meinungsfreiheit!

Sprüche vom Berger zum Tag
Die Karikatur und die Realität 2022 – 2025:
Die Karikatur zeigt genau die Stimmungs-Situation 2024-2025 in Deutschland real auf. 
Fernsehsendung Markus Lanz am 30.Januar 2025 23:15 im ZDF:
Thema: Zur gestrigen Migrationsabstimmung im Bundestag und den Perspektiven der SPD nach dem 23. Februar sowie über die Brandmauer-Diskussion rund um die Zustimmung der AfD zum Migrationsantrag der Union.
Die Teilnehmenden Personen:
Klara Geywitz, SPD-Politikerin
Die Bundesbauministerin und stellvertretende SPD-Vorsitzende äußert sich zur gestrigen Migrationsabstimmung im Bundestag und den Perspektiven ihrer Partei nach dem 23. Februar. 
Kerstin Münstermann, Journalistin
Die Leiterin des Parlamentsbüros der "Rheinischen Post" analysiert die Brandmauer-Diskussion rund um die Zustimmung der AfD zum Migrationsantrag der Union.
Gerald Knaus, Migrationsforscher
Er hinterfragt, wie die Asyl- und Migrationspolitik den Wahlkampf beherrscht. "Die derzeitige Debatte ist nicht seriös geführt – von keiner Partei der Mitte", stellt er fest.
Michael Kyrath, Hinterbliebener
Vor zwei Jahren wurde seine Tochter von einem Palästinenser in einem Zug in Brokstedt ermordet. Er schildert, wie er ihren Tod verarbeitet und auf die deutsche Migrationspolitik blickt.
Der Kommentar zur Sendung von Wilfried Berger:  
Alle drei Fachmenschen versuchten von Frau Klara Geywitz eine Antwort zu entlocken, warum in Deutschland alle Politiker nur etwas in den Raum stellen aber nicht real reagieren. Da werden bei allen Tötungen immer nur Bedauern und Ausdrücke wie es reicht jetzt an den Tatorten vorgetragen und zwei Tage danach ist alles wieder vergessen. Frau Klara Geywitz hat sich bei allen Fragen immer nur rausgeredet, wie schwierig es sei Migration und Abschiebungen zu regeln. Die Fachmenschen haben dann immer aufgezeigt, was möglich wäre und warum das nicht vorgenommen wird?  Nicht eine klare Aussage von Frau Klara Geywitz. Sie ist immer wieder in die gleiche Sülze ihres vorbereiteten Vortrags reingegangen und hat gefühlte 100 Mal immer den gleichen Schleim in die Sülze reinschleimen lassen. Markus Lanz und die anderen konnten nicht fassen, dass eine solche Politikerin, die ja auch für die Situation schon vor der Ampelregierung die Verantwortung tragen musste, Ihre Unfähigkeit nicht eingestehen konnte. Sie war nicht einmal in der Lage dem Hinterbliebenen Michael Kyrath für Ihre Unfähigkeit Ihrer Partei mit der Tötung seiner Tochter in die Augen zu schauen! 
Hier stellt sich für den wahlberechtigten Bürger die Frage auf:
Was hat eine solche Frau in einer neuen Regierung zu suchen?
Wir Deutsche Bürger die Steuern zahlen um diese Ministergehälter zu finanzieren sind doch auch nicht, wie man das schwäbisch ausdrücken würde, auf der Brennsupp daher geschwomma. Vielleicht sollten solche Politiker/innen wie Frau Klara Geywitz einsehen, dass Sie seit über 10 Jahre versagt hat und einfach Ihr Amt zur Verfügung stellen sollte. 
Zwischenzeitlich geht es in allen Ländern der Welt wirtschaftlich bergauf. Nur in Deutschland stellen wir uns auf eine weitere Rezession 2025 – 2026 ein. Das kann doch nicht die Welt-Wirtschaftskraft Deutschland sein?
Vielleicht sollte die Sängerin Ina Deter aus dem Jahr 1982 mit dem Titel Neue Männer braucht das Land vorschauend zu den Wahlen 2025 auch Frauen wie Frau Klara Geywitz  in Ihrem Song mit einbeziehen. Denn wer seine Unfähigkeit über Jahre mit dem wirtschaftlichen Aus nicht eingesehen kann, hat in einer deutschen Regierung nichts zu suchen. Jeder Geselle im Handwerk würde mit solchen Fehlleistungen gekündigt werden. Daher sollte die SPD als Partei der Mitte sicherlich einmal Ihre Personalpolitik überdenken und Entlassungen vornehmen bevor Sie vom Volk wiedergewählt werden möchte.  
Einfach das Bild antippen und Ihr kommt auf ein spannendes Video vom BauFachForum, meist passend zum Thema. Dazu verlasst Ihr das BauFachForum und kommt auf unsere YouTube Seite mit über 500 Videos über den Bau und das Baulexikon Wilfried Berger.
Die Karikatur und die Realität 2022 – 2025:
Die Karikatur zeigt genau die Stimmungs-Situation 2024-2025 in Deutschland real auf.
Fernsehsendung Markus Lanz am 30.Januar 2025 23:15 im ZDF:
Thema: Zur gestrigen Migrationsabstimmung im Bundestag und den Perspektiven der SPD nach dem 23. Februar sowie über die Brandmauer-Diskussion rund um die Zustimmung der AfD zum Migrationsantrag der Union.
Die Teilnehmenden Personen:
Klara Geywitz, SPD-Politikerin
Die Bundesbauministerin und stellvertretende SPD-Vorsitzende äußert sich zur gestrigen Migrationsabstimmung im Bundestag und den Perspektiven ihrer Partei nach dem 23. Februar.
Kerstin Münstermann, Journalistin
Die Leiterin des Parlamentsbüros der “Rheinischen Post” analysiert die Brandmauer-Diskussion rund um die Zustimmung der AfD zum Migrationsantrag der Union.
Gerald Knaus, Migrationsforscher
Er hinterfragt, wie die Asyl- und Migrationspolitik den Wahlkampf beherrscht. “Die derzeitige Debatte ist nicht seriös geführt – von keiner Partei der Mitte”, stellt er fest.
Michael Kyrath, Hinterbliebener
Vor zwei Jahren wurde seine Tochter von einem Palästinenser in einem Zug in Brokstedt ermordet. Er schildert, wie er ihren Tod verarbeitet und auf die deutsche Migrationspolitik blickt.
Der Kommentar zur Sendung von Wilfried Berger: 
Alle drei Fachmenschen versuchten von Frau Klara Geywitz eine Antwort zu entlocken, warum in Deutschland alle Politiker nur etwas in den Raum stellen aber nicht real reagieren. Da werden bei allen Tötungen immer nur Bedauern und Ausdrücke wie es reicht jetzt an den Tatorten vorgetragen und zwei Tage danach ist alles wieder vergessen. Frau Klara Geywitz hat sich bei allen Fragen immer nur rausgeredet, wie schwierig es sei Migration und Abschiebungen zu regeln. Die Fachmenschen haben dann immer aufgezeigt, was möglich wäre und warum das nicht vorgenommen wird?  Nicht eine klare Aussage von Frau Klara Geywitz. Sie ist immer wieder in die gleiche Sülze ihres vorbereiteten Vortrags reingegangen und hat gefühlte 100 Mal immer den gleichen Schleim in die Sülze reinschleimen lassen. Markus Lanz und die anderen konnten nicht fassen, dass eine solche Politikerin, die ja auch für die Situation schon vor der Ampelregierung die Verantwortung tragen musste, Ihre Unfähigkeit nicht eingestehen konnte. Sie war nicht einmal in der Lage dem Hinterbliebenen Michael Kyrath für Ihre Unfähigkeit Ihrer Partei mit der Tötung seiner Tochter in die Augen zu schauen!
Hier stellt sich für den wahlberechtigten Bürger die Frage auf:
Was hat eine solche Frau in einer neuen Regierung zu suchen?
Wir Deutsche Bürger die Steuern zahlen um diese Ministergehälter zu finanzieren sind doch auch nicht, wie man das schwäbisch ausdrücken würde, auf der Brennsupp daher geschwomma. Vielleicht sollten solche Politiker/innen wie Frau Klara Geywitz einsehen, dass Sie seit über 10 Jahre versagt hat und einfach Ihr Amt zur Verfügung stellen sollte.
Zwischenzeitlich geht es in allen Ländern der Welt wirtschaftlich bergauf. Nur in Deutschland stellen wir uns auf eine weitere Rezession 2025 – 2026 ein. Das kann doch nicht die Welt-Wirtschaftskraft Deutschland sein?
Vielleicht sollte die Sängerin Ina Deter aus dem Jahr 1982 mit dem Titel Neue Männer braucht das Land vorschauend zu den Wahlen 2025 auch Frauen wie Frau Klara Geywitz  in Ihrem Song mit einbeziehen. Denn wer seine Unfähigkeit über Jahre mit dem wirtschaftlichen Aus nicht eingesehen kann, hat in einer deutschen Regierung nichts zu suchen. Jeder Geselle im Handwerk würde mit solchen Fehlleistungen gekündigt werden. Daher sollte die SPD als Partei der Mitte sicherlich einmal Ihre Personalpolitik überdenken und Entlassungen vornehmen bevor Sie vom Volk wiedergewählt werden möchte. 
Begriffe zum Thema Markus Lanz:
Hochzeit, Kind, Haus, Talkshow, Laurin, Südtirol, Partnerin, Villa, Hamburg, Moderator.     
Sprüche vom Berger zum Tag:
Einfach das Bild antippen und Ihr kommt auf ein spannendes Video vom BauFachForum, meist passend zum Thema. Dazu verlasst Ihr das BauFachForum und kommt auf unsere YouTube Seite mit über 500 Videos über den Bau und das Baulexikon Wilfried Berger.

Die Bildung in Deutschland

Sprüche vom Berger zum Tag oder was hat die Bildung mit Freiheit zu tun?

Das BauFachForum als Zeitzeuge:
Das BauFachForum kann ja nicht als eine Werbeseite oder eine Handwerkerseite betrachtet werden. Die Zielsetzung vom BauFachForum ist es immer auch, Wissen zu vermitteln. Betrachten wir aber mal unsere Lehrbücher und die Diskussionen über die Ausbildung 2024 – 2025 bei den vorgezogenen Bundestags-Neuwahlen, dann erkennen wir doch deutlich mit Stand 22.11.2022, dass Deutschland in der Bildungs-Quote weltweit lediglich noch auf Platz 30 liegt. Das sind dann 23,8 Prozent. Somit liegt Deutschland hinter Großbritannien mit 19,0 Prozent, Schweden mit 19,2 Prozent, den Niederlanden mit 19,4 Prozent, Frankreich mit 22,2 Prozent, Portugal mit 22,7 Prozent und Russland mit 23,7 Prozent. Sowie gleichauf mit Spanien, vor den USA mit 24,7 Prozent und der Türkei 34,2 Prozent.

Dazu wird der Link zur UNESCO empfohlen.
Link zum: UNESCO Weltbildungsbericht

Somit versucht das BauFachForum mit der bereits eingerichteten Internet-BauFachForum-Berufsschule gerade diese rückständige der Bildungspolitik in Deutschland mit Ihren verstaubten Lehrbücher ein wenig aufzufrischen. Dazu gehört auch die Bildung im Handwerk und der Industrie.

Also letztendlich die Geschichte des IST-Zustands 2020 – 2025 ein wichtiger Bestandteil darstellt. 

Warum brauchen wir Bildung?
Grundlegend dazu um in unseren Firmen Qualifizierte Auszubildende ausbilden zu können, die später nach der Ausbildung den Betrieb stützen und mit dem Betrieb zusammen ein starker Wirtschaftszweig weltweit darstellen. Nur so kann Deutschland wieder zu einer Wirtschaftsmacht werden.

Was bedeutet Wirtschaftsmacht?
Wir müssen uns immer im Klaren sein, dass das Leben in Deutschland einen gewissen Status tragen soll. Also, wir alle eigentlich Luxusgüter nutzen wollen. Dazu gehören auch die Grundgüter, wie beispielsweise die Heizung in der Wohnung und auch das Recht sich jeden Tag satt zu essen oder in einer Wohnung und nicht auf der Straße zu leben und wohnen.

Jetzt kommen die Luxusgüter dazu:
Dann aber wünschen wir uns aber auch ein Leben mit Luxusgütern. Luxusgüter sind, die wir Menschen nicht unbedingt im Leben benötigen. Das heißt, dass dies Güter sind, die uns das Leben erleichtern und angenehmer machen, wir aber zum Leben nicht brauchen. Dazu gehört das Fahrrad, der Elektroroller, der E-Skooter, der Wohnzimmersessel anstelle eine Bierkiste zum Sitzen, das Auto und allem voran die Freiheit sich in Deutschland sicher zu bewegen.

Luxusgüter in Deutschland:
Bedienen wir uns hier mal den Zahlen von stadista bezogen auf 2025:
Der Umsatz im Markt mit Luxusgüter beträgt 2025 etwa 15,86.-Mrd. €.
Prognose bis 2029 Marktvolumen von 17,09.- Mrd. €.
Wir erkennen, dass wir Menschen noch mehr Luxusgüter wollen und wünschen.
Das setzt allerdings ein jährliches Wirtschaftswachstum von 1,88% voraus.
Also letztendlich das, was wir alle mit unserer Arbeit in Deutschland erarbeiten müssen.

Wie ist seit 2021 – 2025 das Wirtschaftswachstum?
In diesen ganzen Jahren haben wir lediglich ein Wirtschaftswachstum von ca. 0,3 % erwirtschaftet. Das heißt, dass wir täglich in Deutschland ärmer werden. Das nennt man dann eine Rezession. Unser Luxus kann nicht mehr finanziert werden. Das erkennen wir bereits an den Gasproblemen 2022-2025. Gas und Energie, das wir für unseren Luxus benötigen ist nicht mehr ausreichend vorhanden.

Daher ist die Bildung unserer Jugend für uns in Deutschland die Grundlage der Zukunft unseres Luxus und unser freiheitliches Leben zu erhalten.

Daher in der Folge die Erklärung über die Meinungsfreiheit, die nicht auf der ganzen Welt überall üblich ist.

Die Meinungsfreiheit in Deutschland

Sprüche vom Berger zum Tag oder Gott sei Dank gibt es die Meinungsfreiheit!

Was ist Meinungsfreiheit?

Zeitzeuge Sprüche vom Berger mit Comic vom BauFachForum

Sprüche vom Berger zum Tag oder müssen wir immer nur das Maul halten?

Vom Frieden und dem Mäusefangen

Schreibe einen Kommentar