Treppenbau Normen Wissenswertes Praxis
Treppenbau Normen Wissenswertes Praxis vom Sachverständigen

Das Treppenlaufen ist nicht nur für Kinder und alte Menschen schwer zu bewältigen. Auch kleine Hunde mit kleinen, kurzen Beinen haben damit Ihre Schwierigkeiten.
Aber:
Gerade der Treppenbau ist prägnant in den DIN-Grundlagen, dass wir nicht immer nur auf die VOB schauen können und uns auf diese zu verlassen. Dazu ist der Treppenbau gerade prägnant, dass wir Baumeister auch mal begreifen, dass das Bauen auch mit ergonomischen Grundlagen der Menschen zu tun hat!!!
Denn die Treppe ist eine Grundlage von DIN, Norm aber allem voran, was für einen Menschen ergonomisch möglich und gewohnt ist.
Ergebnis:
Ha, ha, ha, das ist der Unterschied zu euren Großen-Füßler und meinen kleinen Füßen. Ich darf Aufzug fahren!!!
Treppen und die Norm und DIN Grundlagen?
Genau das ist in diesem Bericht die Grundlage zum Verständnis des Bauens. Wir Baumeister gehen immer davon aus, dass das Bauen nach der Norm oder der VOB strikt ein Kochbuch der VOB darstellt. Da irren wir alle aber ganz gewaltig. Und da sind wir bei den Treppen genau an der Grundlage des Bauens angekommen warum wir Menschen in Häusern wohnen wollen oder von staatlicher Seite heraus dürfen? Die DIN 18202 beispielsweise stellt die Toleranzen im Hochbau dar. Hier haben wir es ja von 20 mm bis 500 mm Toleranzen zu tun, die vor Gericht strittig wären. Aber ist das im Treppenbau gleich zusehen?
Nein!!!
Der Treppenbau und wir reden hier nicht von einem barrierefreien Bauen, ist eine Grundlage der Ergonomie des Menschen. Das heißt um das einfachst zu verstehen. In Afrika im Objekt des Autors durfte keine Treppe gebaut werden durfte, die gleiche Auf-Tritte und waagerechte Tritte hatte. Denn die Menschen in Afrika sind aus dem Leben heraus kein Gleichgewicht des Untergrundes gewohnt. Ihr Leben ist der der Busch und unbefestigen, tägliche Straßen und keine systematische Ergonomie gewohnt. Im Gegensatz der Menschen in Europa mit befestigten Wegen. Hier dürfen bei Treppen nur wenige Millimeter Differenzen in der waagerechten und des Gefälles in der Teigtiefe entstehen. Ansonsten wären fatale enorme Stürze und der Schutz von Leben und Gesundheit nicht mehr sichergestellt.
Oder, sind wir schon aus unseren Bürokraten degeneriert im Bauen geworden gegenüber Naturvölker?
Treppenbau Normen Wissenswertes Praxis
Treppenbau Normen Wissenswertes Praxis oder sind Treppen auch nur Schall und Rauch der Baukunst 2025?

Und hier sind wir schon mal bei einem Thema angekommen, wo ein studierter Mensch sich Gedanken über diffusionsoffen oder diffusionsdicht in der Bauphysik gemacht hat. Dazu hat der Sachverständige Wilfried Berger vom BauFachForum mit über 90 Stunden ein Grundsatzgutachten gefertigt.
Link zu: Gutachten diffusions- offen oder dicht.
Aber zu erst mal das Problem zu verstehen:
Ein studierter Mensch hat an gehegt, dass aus der DIN 4108 im Teil 3 deutlich vorgeben wird, dass diffusionsoffen in dieser DIN besagt, dass dabei ein Verhältnis von ≤ 0,5 m Wassermolekülwanderung als verbindlich bezeichnet werden muss. Und dann als diffusionsgeschlossen der Wert von ≥ 1.500 die Grundlage des Bauens darstellt.
Dazu macht der SVB keinen Kommentar mehr zu studierten Menschen an unseren Baustellen.
Ach das schon noch:
Denken wir auch 2025 mal mit normalem Menschenverstand und einem Volks- und Realschluss Abschluss auch mal mit eigenem Gehirn nach, was wir in den einfachen Grundschulen gelernt habe?
Also, dieser junge Baumeister als Bachelor, Ihm angeblich aus seinem Studium heraus das Recht gegeben wurde, zu bestimmen, was ein Wassermolekül auf der Baustelle kann und darf!!!
Und die Betonung liegt auf kann!!!
Denn das Wassermolekül ist wesentlich intelligenter wie viele studierte Menschen unseren Universitäten.
Weil der studierte Mensch, wie beispielsweis‚ Herr Wirtschaftsminister Habeck schon nicht mehr begreifen haben was zum Erhalt der Welt auch physikalisch möglich ist???
Mit Verlaub erlaubt sich der SVB diese Aussage.
Siehe dazu den Link zu: Handwerker und Bauern Protest 2025
Genau darum geht es. Dass wir mehr studierte Menschen in Deutschland haben, die aber nicht mehr die Naturgesetze einhalten!!!
Jeder meint, er könne gegen die Natur für Menschen vortragen und agieren.
Nein:
Die Natur, die Physik und die Chemie sind der Chef unseres Lebens. Nicht irgendwelche Politiker, wie Merz, die gestern im November 2025 Wahlversprechungen gemacht haben und Sie im März 2025 zur Machtübernahme nicht mehr einhalten.
Es geht immer darum, was die Natur uns Menschen für Grundlagen der Naturgesetze bestimmt hat.
Daher ist es auch völlig an den Haaren herangegriffen, dass manch ein studierter Mancho-Mensch meint, das Bauen ist eine Grundlage der Natur oder gar eines Menschen, der ein Produkt entwickelt hat, dass die Physik und die Chemie auf den Kopf stellen kann.
Ein Beispiele dazu mit dem das BauFachForum mit extremen gerichtlichen Auseinandersetzungen nicht nachgibt hat ClaroPag das Produkt als nicht tauglich zu erkennen und den Geschäftsführer zur Stecke zubringen.
Link zu:
Hier einige Links zum Thema ClearoPAG 167er aus unserem Archiv:
Link zu: Chronik zum Fall ClearoPAG. 10-jähriger Kampf vom BauFachForum
Link zu: Eine mutige Familie zieht vor Gericht
Link zu: Ein Gutachten über den 167 er von ClearoPAG
Link zu: Gutachten ClearoPAG in der Brandprüfung Teil 1
Link zu: Gutachten ClearoPAG in der Brandprüfung Teil 2
Link zu: Kommentar BauFachForum über das Achenbach Gutachten ClearoPAG
Was ist das Bauen?
Und hier müssen wir jetzt mal allen Hass und Darstellungen des Nichtverständnis zur Politik und daraus in unseren Technik Schulen ausgebildeten Baumeister mal außer Acht gelassen.
Wie hat Raimund Probst uns immer nach den Lehren von Egon Eiermann gelehrt?
Bevor der Architekt und der Designer auf der Baustelle seine Wünsche anbringen darf, kommt zuerst der Techniker!!!
Der Treppenbau:
Unser Hauptproblem 2025 ist doch das, dass unsere alten Menschen, nicht mehr die ca. 5.000.-€ pro Monat für Ihre Pflege mit der Rente aufbringen können.
Also, das Treppenlaufen 2025 für alte Menschen doch nicht das Problem sein kann.
Aber, wenn dieser Mensch die Treppe nicht mehr hochsteigen kann, stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich ist?
Treppen Normen und DIN 19065 in der Praxis:
Wie vor bereits vorgetragen, dürfte jeder begriffen haben, dass der Treppenbau ohne dass damit auf die DIN 18040-1 und DIN 18040-2 im behinderten gerechten Bauen zurückgegriffen wird, nicht DIN-Konform erschlossen sein kann.
Der Tunnelblick der Baumeister:
Das Bauwesen ist nicht eine DIN-, Norm- oder VON-Vorgabe.
Jeder Baumeister schuldet heute gesetzlich vor jedem Baugericht, den Erfolg der Sache.
Und das Bauen eines Hauses oder Wohnung, kann als Erfolg der Sache nicht bedeuten, dass die Bewohner das Gebäude wegen den DIN-Grundlagen und Normen nicht bewohnen kann!!!
Siehe dazu der Link zum vor angesprochenen Gutachten.
Also alle studierten Bauschaffenden, wacht einfach mal auf aus eurer Normen und DIN Liturgie!!!
Begriffe zum Thema Bauleiter:
Baustelle, Symbol, Gehalt, Piktogramm, Geschenk, Zu Hause im Glück, Ausbildung, Ausbildung, Organigramm, Strabag.
Treppenbau Normen Wissenswertes Praxis:
Einfach das Bild anklicken und Ihr kommt auf ein Video vom BauFachForum meist passend zum Thema. Dazu verlässt Ihr das BauFachForum und kommt auf die YouTube Seite vom BauFachForum.
Im Video seht Ihr das Problem der Baugrundlage 2025 mit dem Lotusblüten Effektes.
Kann die Industrie uns so verarschen? Dass unser Gebäude nach 2-5 Jahren mit erheblichem Kostenaufwand immer wieder chemisch gereinigt werden muss?