Beispiel:
Wilfried Berger
Ein Unternehmer, mit einer Mitarbeiterzahl von 2 – 3 Angestellten, realisiert fantastische Designmöbel. Allerdings ist er nicht in der Lage, seine kreierten und hergestellten Möbel befriedigend und rationell auf den Markt zu bringen. Somit wird er seinen Betrieb nie befriedigend und gewinnbringend umtreiben können. Für solche Menschen ist das Finanz- bzw. Steuerwesen und die Betriebsführung nur ein lästiges Muss. Dieser Mensch ist mit seiner Selbstständigkeit an der falschen Stelle – also, „Der falsche Mann am falschen Platz.“